16.05.2025|Kinderschutz

Bausteine für einen Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt (Institut AFW EKvW)

Eine Gruppe von Engagierten aus der EKvW hat die Bausteine entwickelt. Ein Gottesdienst zum Thema ‚Sexualisierte Gewalt‘ soll nach Möglichkeit zusammen mit Betroffenen vorbereitet und, sofern...

Weiterlesen
14.05.2025|Kinderschutz

Landeskinderschutzgesetz kindgerecht übersetzt (MKJFGFI NRW)

60 Vorschulkinder aus drei Kitas haben daran gearbeitet, das Landeskinderschutzgesetz in kindgerechte Sprache zu übersetzen. Entstanden sind Bildkarten, die pädagogische Fachkräfte nutzen können...

Weiterlesen
22.04.2025|Kinderschutz

Sexualisierte Gewalt durch Geschwister (PsG.nrw)

27. Mai, 10-12 Uhr, online. Obwohl sexualisierte Gewalt durch Geschwister im Kindes- und Jugendalter wohl die am weitesten verbreitete Form innerfamiliärer sexualisierter Gewalt darstellt, mangelt...

Weiterlesen
02.04.2025|Kinderschutz

Wege zu einem Mehr an Beteiligung bei der Erstellung von Schutzkonzepten ( Stabstelle Prävention, Intervention & Aufarbeitung EKiR/ AfJ EKiR)

16. Juni, Düsseldorf. Anmeldefrist: 30. Mai. Fachtag Partizipation. Für beruflich Mitarbeitenden und Interessierte in der EKiR. Wie kann eine bestmögliche Beteiligung für die Zielgruppen...

Weiterlesen
16.03.2025|Kinderschutz

Kinder- und Jugendarbeit … aber sicher! Prävention von sexualisierter Gewalt in Institutionen (AJS)

April–Juli, 6-tägige Fortbildung der AJS in Köln-Riehl für Fachkräfte der Jugendhilfe. Neben Basiswissen zum Thema sexualisierter Gewalt werden konkrete Präventionsansätze und Impulse zur...

Weiterlesen
05.03.2025|Kinderschutz

Fallwerkstätten 2025 (LJR NRW/ ISA)

Mit dem Format sollen Möglichkeiten des Umgangs und der Verarbeitung von Übergriffen im eigenen Verband erörtert werden, um den Beteiligten mehr Handlungssicherheit zu geben. Sollte Interesse an...

Weiterlesen
19.02.2025|Kinderschutz

Cybergrooming: Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Interviewfilmen (Medienprojekt Wuppertal)

Dazu zählt auch digitale Gewalt im Netz. Es soll anregen über ihre möglichen Scham- und Schuldgefühle zu reflektieren und sie zu minimieren. Junge Menschen sollen für Warnzeichen sensibilisiert...

Weiterlesen
19.02.2025|Kinderschutz

Sensibilisierung und Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext (Kinderschutz im Saarland)

Der Kurs besteht aus einem Modul, das in insgesamt 8 Lerneinheiten unterteilt ist. Bearbeitungszeit sind circa 4h. Informationen ...

Weiterlesen
19.02.2025|Kinderschutz

Digitale Aspekte in Schutzkonzepten (fjmk NRW)

Neben Grundlagenwissen zu sexualisierter Gewalt im digitalen Raum enthält die Arbeitshilfe Leitfragen zur Analyse der eigenen Strukturen, Anregungen zur Beteiligung der Zielgruppe sowie eine...

Weiterlesen
19.02.2025|Kinderschutz

Schutzkonzepte zur Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext (Kinderschutz im Saarland)

Der Kurs kann von jedem ortsunabhängig gekauft werden. Informationen ...

Weiterlesen