arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
21.10.2022

Die Zeit für Entlastung junger Menschen und ihrer Jugendverbände ist jetzt!

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gerät Deutschland immer stärker in eine weitgehend durch Politik und Industrie selbst verschuldete Energiekrise. Die Folgen der Abhängigkeit von russischen Rohstofflieferungen – vor allem Gaslieferungen – belasten derzeit zunehmend nicht nur Industrie und Wirtschaft. Sie treffen vor allem viele Menschen in ihrem Alltag mit großer Wucht: Stromkosten, Heizkosten und die Kosten für Lebensmittel und Lebensunterhalt steigen stark. Statt zukunftsgerichtete Lösungen zu suchen, wird eine rückwärtsgewandte Debatte über die längere und intensivere Verstromung von Kohle sowie die Verlängerung der Atomkraftnutzung geführt.

Die Kernforderungen der Position:

  • das Einführen einer Übergewinnsteuer
  • das Weiterführen des 9€-Tickets
  • das rasche Ankurbeln der Energiewende
  • ein effektives ordnungspolitisches Instrument zur CO₂-Reduktion geben
  • die Entlastung von Studierenden und Auszubildenden
  • die Einführung einer Kindergrundsicherung
  • Ausbau und Verstetigung der strukturellen Förderung der Jugendverbandsarbeit
  • ein Entlastungspaket für gemeinnützige Orte der Jugendarbeit, wie Freizeit- und Übernachtungsstätten und darüber hinaus das im Koalitionsvertrag zugesagte Investitionspaket

Die vollständige Position.

Beiträge
10.06.2025

Hab ich bei TikTok gesehen! – Islamismus im digitalen Raum

Religiöse Influencer*innen gewinnen in sozialen Medien zunehmend an Reichweite – insbesondere unter jungen Menschen. Der Vortrag von Autor Burak Yilmaz beschäftigt sich mit der Frage, wie...

Weiterlesen...
10.06.2025

Gemeindepädagogik und Jugendarbeit in der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung: Hintergründe, Ergebnisse, Überraschungen (Studienzentrum Josefstal)

27. Juni, 10–12 Uhr, online. Es werden die Ergebnisse aus der vertiefenden Analyse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung präsentiert. Es werden u.a. die Perspektiven für die Jugendarbeit aus...

Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Förderung + Sonderurlaub
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Förderung + Sonderurlaub
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481