arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
21.10.2022

Die Zeit für Entlastung junger Menschen und ihrer Jugendverbände ist jetzt!

Einstimmig Beschlossen durch den DBJR-HA im September 2022.

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gerät Deutschland immer stärker in eine weitgehend durch Politik und Industrie selbst verschuldete Energiekrise. Die Folgen der Abhängigkeit von russischen Rohstofflieferungen – vor allem Gaslieferungen – belasten derzeit zunehmend nicht nur Industrie und Wirtschaft. Sie treffen vor allem viele Menschen in ihrem Alltag mit großer Wucht: Stromkosten, Heizkosten und die Kosten für Lebensmittel und Lebensunterhalt steigen stark. Statt zukunftsgerichtete Lösungen zu suchen, wird eine rückwärtsgewandte Debatte über die längere und intensivere Verstromung von Kohle sowie die Verlängerung der Atomkraftnutzung geführt.

Die Kernforderungen der Position:

  • das Einführen einer Übergewinnsteuer
  • das Weiterführen des 9€-Tickets
  • das rasche Ankurbeln der Energiewende
  • ein effektives ordnungspolitisches Instrument zur CO₂-Reduktion geben
  • die Entlastung von Studierenden und Auszubildenden
  • die Einführung einer Kindergrundsicherung
  • Ausbau und Verstetigung der strukturellen Förderung der Jugendverbandsarbeit
  • ein Entlastungspaket für gemeinnützige Orte der Jugendarbeit, wie Freizeit- und Übernachtungsstätten und darüber hinaus das im Koalitionsvertrag zugesagte Investitionspaket

Die vollständige Position.

Beiträge
08.03.2023

Sachbearbeitung (AEJ-NRW)

Vollzeit, unbefristet, ab 1. Oktober 2023. Bewerbungsschluss: 12. April
Weiterlesen...
31.03.2023

Dranbleiben! Wir brauchen eine antirassistische Kirche

Stellungnahme zum rassistischen Übergriff in Leipzig
Weiterlesen...
30.03.2023

Geschäftsführer*in Forschung, Beratung, Fortbildung (m/w/d), ISA Institut

zum 1. August, spätestens 1. Dezember, vollzeit
Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sex. Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481