arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
21.10.2022

Inklusion gestalten – Aktionspläne entwickeln

Ein Orientierungsrahmen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Diakonie Deutschland

Der Orientierungsrahmen zeigt deutlich, dass Inklusion in kleinen, machbaren Schritten nach und nach erreicht werden kann. Er richtet sich an Verantwortliche der Landeskirchen, Kirchenkreise und Kirchengemeinden sowie an diakonische Einrichtungen und Werke. Ein solcher Aktionsplan ist ein in Kommunen, sozialen Organisationen und Unternehmen erprobtes Instrument, um die Barrieren abzubauen, die Menschen mit Beeinträchtigungen und/oder weiteren Exklusions- und Diskriminierungsrisiken an einer gleichberechtigten Teilhabe hindern.

Der Rat der EKD hatte sich bereits 2014 dafür ausgesprochen, die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen kirchlichen Lebens und diakonischer Praxis zu verwirklichen und dazu bereits auf die Möglichkeit von Aktionsplänen hingewiesen. Der vorliegende Orientierungsrahmen konkretisiert diese Zielsetzung in Anlehnung an den Nationalen Aktionsplan Inklusion (NAP 2.0) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).

Der Orientierungsrahmen bietet kompakte Informationen zu theologischen Reflexionen und rechtlichen Verpflichtungen im kirchlichen und diakonischen Raum. Ausgehend vom Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention steht in besonderer Weise das Inklusionserfordernis für Menschen mit Behinderungserfahrungen im Mittelpunkt. Zugleich werden auch andere Ausgrenzungs- und Diskriminierungsrisiken einbezogen. Im Orientierungsrahmen finden sich konkrete Vorschläge zur Erstellung von Aktionsplänen vor Ort; er enthält Vorlagen zur Formulierung von Umsetzungsmaßnahmen in allen Handlungsfeldern sowie Prüf- und Checklisten und Praxisbeispiele.

Informationen und pdf-Download des Orientierungsrahmens

 

Beiträge
08.03.2023

Sachbearbeitung (AEJ-NRW)

Vollzeit, unbefristet, ab 1. Oktober 2023. Bewerbungsschluss: 12. April
Weiterlesen...
28.03.2023

Kanu & Wildnis – Aufbaumodul Erlebnispädagogik (AfJ EKvW)

22. - 30. Juli, Süd-Schweden. Anmeldeschluss: 19. Mai
Weiterlesen...
28.03.2023

Mitarbeiter*in für die Kontaktstelle Evangelische Jugend Dortmund

Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) ab sofort, befristet bis zum 31. Dezember 2024,
Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sex. Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481