arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
21.10.2022

Sprache ist bunt – gendergerechte und diverse Sprache (FES)

Was heißt eigentlich Diversität und wie wird gendergerechte Sprache sinnvoll genutzt? Diversität, umfasst mehr als nur geschlechtergerechte Sprache. Warum aber gerade Sprache so entscheidend bei unserer Vorstellung der Wirklichkeit ist und wie wir durch unsere Worte die Realität einfangen, schauen wir uns gemeinsam an. Unterschiedliche Schreibweisen für gendergerechte Formulierungen begegnen uns immer häufiger. Welche davon wie genutzt wird und worauf bei gesprochener Sprache zu achten ist, ist dabei gar nicht so leicht zu verstehen. Welche Formulierungen helfen außerdem und was meint Diversität überhaupt? Dabei werden neben Genderthemen auch andere Ebenen der Antidiskriminierung, etwa Antirassismus angesprochen. Außerdem wird die Frage geklärt, inwieweit unsere Sprache von gesellschaftlichen Normen beeinflusst wird. Einen umfassenden Blick auf Diversität mit Anregungen und Anlaufstellen zum Vertiefen bietet dieses Seminar.

Informationen und Anmeldung

Beiträge
11.07.2025

Streit um Gender, Queer + Co: Wie kann Verständigung gelingen – in der KIRCHENGEMEINDE? (Studienzentrum der EKD für Genderfragen u.a.)

29. September, online, 19:30–21:00 Uhr. Online-Veranstaltungsreihe für kirchliche und zivilgesellschaftliche Multiplikator*innen und Interessierte. Die Veranstaltung rückt in den Vordergrund, wie...

Weiterlesen...
11.07.2025

Streit um Gender, Queer + Co: Wie kann Verständigung gelingen – am FAMILIENTISCH? (Studienzentrum der EKD für Genderfragen u.a.)

Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Förderung + Sonderurlaub
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Förderung + Sonderurlaub
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481