arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
21.10.2022

Vom Dunkelfeld zum Hellfeld – Perspektiven, Chancen und Herausforderungen für die Erfassung von Rassismen

17. November, 12-17:30 Uhr, Berlin oder online, Kompetenznetzwerks zur Prävention von Islam- und Muslimfeindlichkeit

Die zivilgesellschaftliche Erfassung und Dokumentation unterschiedlicher Rassismen ist in den Fokus staatlicher Maßnahmen und Förderung gerückt. Rassistische Übergriffe und Diskriminierungen sind Alltag in Deutschland, für die es eine flächendeckende Erfassung und Dokumentation durch unterschiedliche zivilgesellschaftliche und staatliche Stellen braucht. Wie aber können (Fall-)Daten unterschiedliche Stellen zusammengeführt werden? Welche Schlussfolgerungen können wir aus (Fall-)Daten ziehen? Und wo stehen wir in Deutschland mit Blick auf die Erfassung und Dokumentation im Vergleich zu anderen EU-Ländern?

Programm und Anmeldung

 

Ergänzende Information: Das Land NRW richtet derzeit vier Meldestelle zu queerfeindlichen und rassistischen Vorfällen ein.

Beiträge
20.09.2023

Kinderrechte: „Macht sie laut“!

Positionierung der AEJ-NRW zum Weltkindertag
Weiterlesen...
27.09.2023

Weiterbildung zum/zur zertifizierten Deeskalationstrainer*in Gewalt und Rassismus (AfJ EKvW)

19. bis 25. Januar 2024, Villigst, berufsbegleitende Ausbildung.
Weiterlesen...
27.09.2023

Partizipation inklusiv – Online-Impuls-Reihe „Inklusion ganz praktisch“ (aej)

17., 24. & 31. Januar 2024, online, Praktische Erfahrungen austauschen und Partizipationsmodelle vorstellen.
Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sex. Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481