arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
26.10.2022

Armuts- und Diskriminierungserfahrungen junger Menschen – Wie kann eine armutssensible Jugendarbeit gelingen? (LVR)

13. Dezember 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr via Zoom Anmeldung bis 29. November

Armut ist für viele Jugendliche und ihre Familien keine Episode in ihrem Leben, sondern ein anhaltender Normal- und Dauerzustand. Die unterschiedlichen sozioökonomischen Verhältnisse, in denen Jugendliche aufwachsen, haben Einfluss auf ihre Identitätsentwicklung. Sie wirken auch in die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit hinein. Zugleich erreicht die offene Kinder- und Jugendarbeit vielerorts Jugendliche in Benachteiligungslagen und ist ein wichtiger Bildungsort für sie. Wenn soziale Ungleichheit nicht reflektiert wird, besteht im pädagogischen Alltag das Risiko, diese zu verstärken. Der professionelle Umgang mit ungleichen Lebensbedingungen und Lebenswelten ist eine wesentliche Aufgabe für pädagogische Fachkräfte. Dieser wollen wir uns im Seminar mit Selbstreflexion der eigenen gesellschaftlichen Positionierung und Vorurteile sowie mit Inputs zum Thema Armut vielseitig annähern, um die Teilhabe aller Jugendlichen zu fördern und Zugänge zu erleichtern.

Anmeldung

Beiträge
08.03.2023

Sachbearbeitung (AEJ-NRW)

Vollzeit, unbefristet, ab 1. Oktober 2023. Bewerbungsschluss: 12. April
Weiterlesen...
31.03.2023

Dranbleiben! Wir brauchen eine antirassistische Kirche

Stellungnahme zum rassistischen Übergriff in Leipzig
Weiterlesen...
30.03.2023

Geschäftsführer*in Forschung, Beratung, Fortbildung (m/w/d), ISA Institut

zum 1. August, spätestens 1. Dezember, vollzeit
Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sex. Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481