arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
06.11.2022

Römer Escape Room: Carpe Noctem – Flucht aus Aliso

Im Außengelände des LWL-Römermuseums in Haltern am See befindet sich dieser Escape-Room, der Geschichte lebendig macht

Der erste Römer Escape Room Europas wird im originalgetreu rekonstruierten Wachhaus auf dem Außengelände des LWL-Römermuseums in Haltern am See.

Der Römer Escape Room „Carpe Noctem: Flucht aus Aliso“ herrscht authentischen Kulisse: Direkt hinter der imposanten Holz-Erde-Mauer auf dem Außengelände des LWL-Römermuseums Haltern am See wurde ein römisches Wachhaus samt Inneneinrichtung rekonstruiert – hier erlebt Ihr die letzten Stunden des Römerlagers! Ausgefallene Rätselelemente verschmelzen mit der detailverliebt rekonstruierten Einrichtung. Die Konzeptionierung des Römer Escape Room eng mit den Wissenschaftler*innen vom LWL-Römermuseum abgestimmt. Viele Rätselelemente basieren auf historischen Überlieferungen. Erwartet allerdings keine Geschichtsstunde, stattdessen werdet Ihr selbst die Held*innen in der Legende! (ab 14 Jahren)

Adventurebox, Anbieter des Escape-Rooms, weitere Informationen und Buchung

LWL-Römermuseum, Haltern am See (es lohnt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender und in die digitalen Angebote)

 

 

Beiträge
08.03.2023

Sachbearbeitung (AEJ-NRW)

Vollzeit, unbefristet, ab 1. Oktober 2023. Bewerbungsschluss: 12. April
Weiterlesen...
28.03.2023

Kanu & Wildnis – Aufbaumodul Erlebnispädagogik (AfJ EKvW)

22. - 30. Juli, Süd-Schweden. Anmeldeschluss: 19. Mai
Weiterlesen...
28.03.2023

Mitarbeiter*in für die Kontaktstelle Evangelische Jugend Dortmund

Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) ab sofort, befristet bis zum 31. Dezember 2024,
Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sex. Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481