Wie steht es um die Offene Jugendarbeit in europäischen Dörfern? Welche Potentiale bietet die OKJA ländlichen Räumen und was braucht sie hierfür von der Politik? Auf der Grundlage von Fachinputs und Praxisbeispielen aus drei deutschsprachigen Regionen – Niedersachsen, Ostbelgien und Niederösterreich – werden grundsätzliche und regionsspezifische Herausforderungen und Chancen erarbeitet mit denen sich die OKJA konfrontiert sieht und nach Lösungen gesucht.