arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
28.11.2022

Klassismus und Rassismus (Reader von IDA NRW)

Dimensionen einer vielschichtigen Intersektion

Die Zugehörigkeit zu einer Klasse und damit verbundene Prozesse der Anerkennung und Abwertung prägen Menschen von Geburt an. Sie beeinflussen, wie gesund wir aufwachsen, wie wir sprechen, was wir essen, wie wir uns kleiden, welche Musik wir hören und welche Chancen wir im Leben erhalten und welche nicht. Gleichzeitig führt Rassismus dazu, dass Menschen z. B. Zugänge zu sinnvoller Lohnarbeit und Wohnraum verwehrt oder erschwert werden oder kulturelles Wissen abgewertet und unsichtbar gemacht wird. Klassismus und Rassismus sind also
aufs engste miteinander verzahnt. Daran knüpft der Reader an. Umfassend kommen Praktiker:innen aus der Jugend(verbands)arbeit, der Sozialen Arbeit und Beratung zu Wort. Sie schildern, wie Klassismus und Rassismus Jugendliche oder Beratungsnehmer:innen konkret betreffen, wie sie in ihrer alltäglichen Arbeit damit umgehen und wie das Recht (nicht) vor Klassismus schützt. Weitere Informationen und Bestellung. und pdf-Download.

Beiträge
03.02.2023

Diakon*in bzw. Dipl. oder Bachelor Gemeindepädagoge*in oder Sozialpädagoge*in /Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Beschäftigungsumfang: 39 Stunden/ Woche, Ev. Apostel-Kirchengemeinde Gelsenkirchen, ab sofort.
Weiterlesen...
03.02.2023

Gemeindepädagog:in Diakon:in (m/w/d), Ev. Kirchengemeinde Meerbusch-Büderich

Vollzeitstelle, unbefristet, ab sofort.
Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Kindesschutz
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481