arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
31.01.2023

Publikation „Zukunft inklusive. Praxisleitfaden für die politische Bildungsarbeit in der pluralen Gesellschaft“ (EAD)

Wie kann politische Bildung inklusiv gestaltet werden? Wie können Jugendliche in der Erwachsenenbildung Gehör finden?

Die Publikation „Zukunft inklusive. Praxisleitfaden für die politische Bildungsarbeit in der pluralen Gesellschaft“ setzt sich mit der Frage auseinander, wen Akademien mit der politischen Bildung (nicht) erreichen und wie es gelingen kann, politische Bildung inklusiv auszugestalten.

Ein Artikel von Till Kiehnle (Ev. Akademie im Rhl.) und Johanna Rohde (AEJ-NRW) geht dabei insbesondere auf die Rolle junger Erwachsener ein, die in der Erwachsenenbildung wenig Gehör finden: „Junge Stimmen als Chance für die Erwachsenenbildung“ (S.53-54) gibt Einblicke in die Planungen einer Veranstaltung über die Netzwerke der Neuen Rechten, die maßgeblich von Jugendlichen für Erwachsene geplant und durchgeführt wurde. Ein gutes Beispiel für mehr Beteiligung von Jugendlichen an Bildungsprozessen und das Schaffen von Synergien zwischen Jugend- und Erwachsenenbildung!

Beiträge
08.03.2023

Sachbearbeitung (AEJ-NRW)

Vollzeit, unbefristet, ab 1. Oktober 2023. Bewerbungsschluss: 12. April
Weiterlesen...
22.03.2023

Lage der Nation (Podcast)

Seit 2016 wird wöchentlich das aktuelle politische Geschehen besprochen und kommentiert.
Weiterlesen...
22.03.2023

Kreative Fotos von Kirchen gesucht (Stiftung KiBa und KD Bank)

Einsendeschluss: 30. Mai. Gesucht werden originelle Aufnahmen von Kirchen.
Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sex. Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481