arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
20.03.2023

50 Jahre Leuenberger Konkordie: „ein Modell für den Umgang mit gesellschaftlichen Differenzen“

über 90 Evangelische Kirchen haben seit 1973 die Gemeinschaft der Evangelischen Kirchen in Europa anerkannt

Bei der Gründung ging es darum, die Spannungen zwischen lutherischer, reformierten und unierten Kirchen zu überwinden. Auch die Waldenser und Böhmischen Brüder gehörten zu den Erstunterzeichnern der Konkordie. Jüngstes Mitglied ist seit 2022 die Deutsche Evangelische Lutherische Kirche der Ukraine. Weitere Informationen.

Beiträge
08.12.2023

Du. Ich. Wir. 2024 – Antragsaufforderung

Antragsschluss: 8. Januar 2024, Gesamtbudget: 200.000 €, kein Eigenanteil
Weiterlesen...
07.12.2023

Geboren für die großen Chancen (FNS)

13. Dezember, 18 - 19:15 Uhr, online
Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sex. Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481