Beteiligungskonzepte oder Erlebnispädagogik in der Kinder- und Jugendarbeit kennenlernen, Erzählungen in der Gemeindepädagogik lebendig werden lassen, oder erfahren, wie Mentoring in der Arbeit mit jungen Menschen eingesetzt werden kann – zu verschiedenen Workshops und zu vielem mehr lädt die EKvW ein. Johanna Rohde aus der Netzwerkstelle „Politische Bildung“ der AEJ-NRW bietet in ihrem Workshop einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen sowie Themen, neue Methoden (Escape Game, Graffiti-Aktionen, soziale Experimente) und konkrete Praxisprojekte politischer Bildung. Neben Impuls und Workshops gibt es auch Zeit zur Begegnung. Dafür sind Begegnungsinseln geplant, an denen Ansprechpartner*innen aus verschiedenen Bereichen der Kirche Zeit für Gespräche haben. Anmeldung