Bei der Friedensmentor*innen-Ausbildung erlernt man Fähigkeiten für die Gestaltung einer ganzheitlichen Friedenskultur. Das primäre Ziel ist es, Frieden in seiner Ganzheitlichkeit kennenzulernen, und nicht ausschließlich auf einer abstrakten, global politischen Ebene. Zudem wird auf die positiven Ideen und Gedanken des sogenannten Szenarios von “Sicherheit neu denken” aufgebaut, das zu einer zivilen, nachhaltigen Friedens- und Sicherheitspolitik beitragen möchte. Informationen und Anmeldung
ab sofort, teilzeit (28-32 h/ Woche). Mit der Qualifikation Gottedienste zu halten bis zu 39 h/ Woche...
6. Mai um 16:15–18 Uhr in Herne. Anmeldefrist: 13. Mai. Der Stadtrundgang thematisiert die Umsetzung SDGs mit lokalen Beispielen, Herausforderungen und Chancen. Außerdem werden...