Der trilaterale Austausch des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) trägt zur kulturellen Annäherung durch Jugendbegegnungen bei und unterstützt durch seine Programme in Mittel- und Osteuropa (MOE) das europäische Miteinander. Die geförderten trilateralen Begegnungen richten sich an zivilgesellschaftlich engagierte Jugendliche und junge Erwachsene, die sowohl in ihren Heimatländern als auch europaweit etwas bewegen möchten. Für das Jahr 2024 stehen fünf Themenkomplexe zur Auswahl für ein Projekt, die besondere für den MOE-Sonderfonds ausschlaggebende Auswahlkriterien sind, u.a. Umweltschutz und Klimawandel, Zukunft Europa und bürgerliches Engagement und berufliche Bildung und Unternehmertum. Informationen und Antragstellung