Das Förderprogramm unterstützt Maßnahmen, die die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen adressieren (insbesondere bei Familien mit Einwanderungs- und Fluchtgeschichte). Die Integration von Kinderrechten in politischen Maßnahmen auf nationaler und lokaler Ebene und eine kinderfreundliche Kultur fördern. Maßnahmen, die die politische Teilhabe von Kindern stärken und diese praktisch erfahrbar machen. Bildungsmaßnahmen, inkls. der Entwicklung von Bildungsmaterialien. Die Veranstaltung steht nach Durchführung als Video zur Verfügung. Informationen und Anmeldung.