arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
26.10.2023

Junge Menschen für den DJI-Jugendbeirat gesucht!

Junge Menschen zwischen 16 & 27 sind aufgerufen, ihre Themen für Forschungen einzubringen. Bewerbungsphase ist gestartet

Jugendforschung befragt junge Menschen zu ihren Erfahrungen und Meinungen, aber beteiligt sie nur selten an der Auswahl der Themen und Fragestellungen. Das möchte nun das Deutsche Jugendinstitut (DIJ) ändern und ruft junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren auf, sich in dem neuen Jugendbeirat zu engagieren – explizit auch junge Menschen aus benachteiligten Lebenslagen. Im Beirat sollen Meinungen zu den Forschungsvorhaben gesammelt werden, z.B. zu Fragen wie „Werden die richtigen Fragen angepackt? Wo sind blinde Flecken? Haben die Forschenden den richtigen Blick auf die Befunde oder übersehen sie Wichtiges?” Durch die Teilnahme erhalten jungen Menschen zum einen Einblick in die Forschungsarbeit, zum anderen werden sie an der Planung und Auswertung ausgewählter Projekte beteiligt und können auf aktuelle Entwicklungen aufmerksam machen. Dafür trifft sich der Beirat ca. dreimal pro Jahr, online oder in Präsenz. Informationen und Bewerbung

Beiträge
01.12.2023

Ökumenischen Gesprächsabend: Welt in Aufruhr – Im Krieg den Frieden vorbereiten Perspektiven christlichen Friedenshandelns und christlicher Friedensethik (EKD)

4. Dezember, 19 Uhr, im Haus der EKD in Brüssel .
Weiterlesen...
01.12.2023

Yoga und Coaching – Resilient in Beruf und Alltag (Institut für Kirche und Gesellschaft EKvW)

21. - 26. März, Hiddensee, gestärkt in neue Lebensphasen mit Yoga, Journaling und systemischer Aufstellung.
Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sex. Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Formulare + Anträge
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481