arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
28.11.2023

Evangelische Jugend und Offener Ganztag – Info- und Vernetzungstag (AEJ-NRW u.a.)

Worum geht’s?

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung kommt und wird die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen verändern. Die Jugendarbeit wird auf diese Veränderungen reagieren, sich neu verorten und ihre Angebote anpassen müssen. Jede Gemeinde, jeder Kirchenkreis steht vor Fragen wie diesen: Wollen wir mit dem Offenen Ganztag kooperieren? Wenn ja, in welcher Form? Wie sind die rechtlichen Grundlagen? Der Info-/Vernetzungstag bietet Raum für Erfahrungsaustausch mit verschiedenen Akteur*innen, die bei der Ausgestaltung des Ganztags in der Primarstufe eine Rolle spielen.

 

Ablauf

10.00 Begrüßung

10.15 Input zum Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG): Stand der Gesetzgebung, rechtliche und finanzielle Fragen

11.00 Podiumsdiskussion zur (zukünftigen) Ausgestaltung des Ganztags

Schulleitung, OGS-Leitung, OGS-Träger, ev. Kooperationspartner*innen von OGS usw. kommen ins Gespräch über die Chancen und Herausforderungen, die sich aus dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ergeben, und loten Kooperationsmöglichkeiten aus

12.00 Planung der Workshop-Phasen am Nachmittag

12.30 Mittagessen

13.30 Workshop-Phase 1: es stehen Workshops zu verschiedenen Aspekten und Fragen rund um den Ganztag zur Auswahl. Außerdem werden die Teilnehmenden ermuntert, eigene Fragen und Erfahrungen eigene Workshops anzubieten (ganz im Barcamp-Stil)

14.15 Pause

14.30 Workshop-Phase 2

Hier ist das Belegen eines zweiten Workshops oder das Anbieten eigener Diskussionsrunden möglich.

15.30 Abschlussdiskussion und Ausblick

16.00 Ende der Veranstaltung

 

Kosten: 20,00 € für Programm und Verpflegung

Ort: Haus der Ev. Kirche, III. Hagen 39, 45127 Essen

organisiert durch

  • Arbeitsgemeinschaft der ev. Jugend in NRW
  • Amt für Jugendarbeit der Ev. Kirche im Rheinland
  • Amt für Jugendarbeit der Ev. Kirche von Westfalen
  • CVJM Westbund

Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich

Beiträge
10.06.2025

Hab ich bei TikTok gesehen! – Islamismus im digitalen Raum

Religiöse Influencer*innen gewinnen in sozialen Medien zunehmend an Reichweite – insbesondere unter jungen Menschen. Der Vortrag von Autor Burak Yilmaz beschäftigt sich mit der Frage, wie...

Weiterlesen...
10.06.2025

Gemeindepädagogik und Jugendarbeit in der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung: Hintergründe, Ergebnisse, Überraschungen (Studienzentrum Josefstal)

27. Juni, 10–12 Uhr, online. Es werden die Ergebnisse aus der vertiefenden Analyse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung präsentiert. Es werden u.a. die Perspektiven für die Jugendarbeit aus...

Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Förderung + Sonderurlaub
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Förderung + Sonderurlaub
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481