Die Broschüre fasst umfassend und systematisch die Erkenntnisse des 16. Kinder- und Jugendberichts zur politischen Bildung junger Menschen zusammen. Benannt werden Entwicklungsbedarfe und Empfehlungen für die Fachpraxis, die Wissenschaft und die Politik. Ob in der Familie, in Kita, Schule und Ausbildung, in außerschulischen Jugendbildungsstätten, beim politischen oder gesellschaftlichen Engagement oder auch in der Bundeswehr – politische Bildung findet in der gesamten Kindheit und Jugend statt. Gleichzeitig schildert der Bericht die steigenden Herausforderungen für die Demokratie und fordert ein klares Bekenntnis der Politik: Eine an Demokratie und Menschenrechten orientierte politische Bildung ist unverzichtbar. Informationen, Bestellung und Download