In dieser Fortbildung werden Grundkenntnisse über psychische Störungsbilder vermittelt, die Auswirkungen auf die Kinder in den Blick genommen und Gefährdungen gemeinsam eingeschätzt. Bei Anregungen zur konkreten Begleitung der Familien wird der Fokus auf Ressourcenaktivierung, Resilienzförderung, Bindungsorientierung und den Aufbau eines Hilfenetzwerks gelegt. Teilnehmende erhalten aktuelle Forschungsergebnisse, Materialien zur Psychoedukation und Gesprächsleitfäden. Informationen und Anmeldung