In den letzten Jahren hat ein Krisenphänomen das andere gejagt: die Krise des Wirtschafts- und Finanzsystems, die „Flüchtlingskrise“, die Corona-Pandemie und zuletzt der Ukraine-Krieg. Aktuell verschärft sich die Klimakrise und Populismus in Deutschland. Wenn Krisen nicht nur in zeitlicher und oftmals geographischer Nähe zueinander auftreten, sondern sich auch wechselseitig beeinflussen (und im schlechtesten Fall verstärken) sprechen wir von einer „Polykrise“. Diese werden sich genauer angeschaut. Informationen und Anmeldung