In dem Seminar wird ein Bewusstsein für die Geschichte und anhaltenden Auswirkungen von Rassismus entwickelt, inklusive der Internalisierung von Normen und Werten und Prägung durch die Gesellschaft. Außerdem werden Verhaltensmuster hinterfragt und Wissen über die Mechanismen erlangt, die Diskriminierung, Machtstrukturen und Rassismus verstärken. Zudem werden Fähigkeiten und Handlungskompetenzen entwickelt, um proaktiv gegen Diskriminierung, Machtstrukturen und Rassismus vorzugehen. Informationen und Anmeldung bei Susanne Ernst von der Familienbildung Diakonie Ruhr-Hellweg unter 02381 54400-40 oder per E-Mail.
Weiterbildung GAV 2024/2025