In der Fortbildung wird Grundlagenwissen über die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Verschränkungen von Antisemitismus und Rassismus vermittelt. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden dabei eine intersektionale und widerspruchstolerante Haltung entwickelt und gestärkt, die Antisemitismuskritik und Rassismuskritik miteinander verbindet und gemeinsamdenkt. Dazu werden Methoden aus dem Kurskonzept genutzt und reflektiert.
IDATraining2024