Im Februar wurde der Nationale Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung vorgestellt. Das Bundesjugendministerium empfiehlt unter anderem Prüfmechanismen zur Sicherstellung der Mitbestimmung junger Menschen, die Weiterentwicklung von Ansätzen zur Einbindung bisher unbeteiligter Zielgruppen, die Förderung selbstorganisierter Beteiligungsprozesse und eine ressortübergreifende Zusammenarbeit. Informationen