Bewerbungsschluss: 6. April. Der EU-Jugenddialog ist der zentrale Jugendbeteiligungsprozess der Europäischen Union und soll anhand der 11 Jugendziele die Anliegen und Bedürfnisse von jungen Menschen an Entscheidungsträger*innen der EU herantragen. Anfang 2025 startete der Prozess in seinen 11. Zyklus und steht nun bis Mitte 2026 unter dem Motto „Die EU mit der Jugend zusammenbringen“. Bundesjugendring ist in Deutschland für die Umsetzung des Jugenddialogs verantwortlich und begleitet in diesem Rahmen u.a. die zwei EU-Jugendvertreter*innen sowie das ehrenamtliche jump-Team. Das jump-Team organisiert in ganz Deutschland spannende Workshops und Dialogveranstaltungen von und für junge Menschen, um ihre Perspektiven und Forderungen zu sammeln und in den EU-Jugenddialog einzubringen. Ausschreibung (pdf). Bewerbung.