Nächster Termin 24. März, 11–13:30 Uhr, online. Die Austauschräume bieten Fachkräften, die mit Jugendlichen im Kontext Flucht und (Post-)Migration arbeiten, die Möglichkeit, sich gegenseitig zu stärken, ihre Praxis zu reflektieren und Erfahrungen zu teilen. Es wird spezifisches Erfahrungswissen zentriert, das in mehrheitlich weißen Teams oft zu kurz kommt.
24. März: „Empowerment von jungen Menschen mit Fluchterfahrung“
23. Juni: „Über rassistische Diskurse mit Jugendlichen sprechen“
22. September: „Globale Kämpfe als Ressource für Solidarität im Alltag“
Anmeldung per Mail.
Programm digitale Austauschräume 2025