13.-14. Mai Dortmund (1. Tag hybrid). Die Teilnahme ist vollständig vor Ort, online oder an jeweils einem Tag vor Ort möglich. Die Tagung beginnt mit Fachimpulsen zum Thema „Klimawandel und Migration“. Der zweite Tag besteht aus Workshops zur Vertiefung. Bearbeitet werden Herausforderungen und Handlungsoptionen zum Thema, Instrumente zur Förderung von Klimagerechtigkeit, der Zusammenhang von Kolonialismus und Klimagerechtigkeit, die politische Instrumentalisierung von Klimagerechtigkeit und Best-Practise sowie interkulturelle Ansätze zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit.
Tagungsflyer Klima und Migration 13.-14-05