16. Mai, 11-12:30 Uhr, online. Nach wie vor hängen Bildungschancen stark von der sozialen Herkunft ab, obwohl oftmals der Mythos vom „jeder kann es schaffen“-Narrativ besteht. Das Buch „Klassismus im Bildungssystem“ beleuchtet die strukturellen Ungerechtigkeiten im deutschen Bildungssystem und wie sie Bildungsbiografien prägen. Es Buch liefert eine fundierte Analyse und regt zum Umdenken im Umgang mit sozialer Gerechtigkeit in Bildungseinrichtungen an. Ein Gespräch mit der Autorin Tanja Abou. Informationen und Anmeldung.