Die Publikation fasst die langfristigen psychischen Folgen der Corona-Maßnahmen für Kinder und Jugendliche zusammen. Durch internationale Vergleichsstudien, Analysen konkreter Belastungen und klare Handlungsempfehlungen zeigt sie, wie junge Menschen künftig besser zu unterstützt werden können. Studie