arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
28.05.2025

Geschlossene Türen gegen Nazis. Wie wir in der offenen Jugendarbeit Strategien gegen Rechts aufbauen (AGOT-NRW)

24. Juni, 10-13 Uhr, online. Die Mädchenclique im Jugendzentrum erklärt, dass sie traditionelle Hausfrauen werden wollen und Feminismus sie nervt. Ein paar weiße Jungs möchten ein Kampfsporttraining organisieren, um sich gegen migrantische Jugendliche zu wehren. Die Eltern eines Jugendlichen beschweren sich, dass das Jugendzentrum zu links ist. Und die Prideflagge wird mit Farbe beschmiert. Wie gehen wir damit um? Im Workshop schauen wir uns an, wie Rechte Einfluss auf Jugendliche nehmen und erarbeiten Strategien, wie wir uns als Kolleg*innen gegen rechte Angriffe aufstellen. Wo liegen unsere Stärken und welche Grenzen gibt es? Wer sind unsere Verbündeten? Und wie schließen sich Pädagog*innen und Jugendliche für erfolgreiche Projekte zusammen? Wir werden viel in Kleingruppen diskutieren und uns gemeinsam Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag anschauen. Dabei nutzen wir verschiedene Medien – Interviews, Clips aus den Sozialen Medien, Reportagen, Zeitungsartikel – die auch im Nachhinein für die Arbeit mit den Jugendlichen genutzt werden können. Anmeldung.

Beiträge
23.06.2025

Gemeindepädagog*in oder Diakon*in (m/w/d) (KG Leopoldshöhe)

75%-Stellenumfang, Leopoldshöhe, Schwerpunkt Kinder–, Jugend– und Familienarbeit, Bewerbungsfrist: 31. Juli. ...

Weiterlesen...
23.06.2025

Sommerferienprogramm der Gesenkschmiede Hendrichs (LVR-Industriemuseums)

15. Juli – 26. August, Solingen. Das LVR-Industriemuseum bietet verschiedene Sommerferienprogramme für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren an. Es wird u.a. ein Lightpainting-Workshop...

Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Förderung + Sonderurlaub
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Förderung + Sonderurlaub
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481