arbeitsgemeinschaft evangelische jugend in nrw
navigation
15.09.2025

Das 1×1 der Arbeit im Jugendhilfeausschuss (LAG Jugendringe NRW)

7. Oktober, 19-20:30 Uhr, online. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Crashkurs kommunale Jugendpolitik“ bieten die LAG Jugendringe NRW einen Überblick über die Arbeitsweise von Jugendhilfeausschüssen an. Mitarbeitende bei freien Träger in der Jugendhilfe können sich für den Jugendhilfeausschuss vorschlagen lassen. Informationen und Anmeldung

Beiträge
30.09.2025

Jugendarbeit trifft Hochschule (AEJ-NRW/ ELAGOT-NRW)

6. Oktober, 12-13 Uhr, online. Eine engere Zusammenarbeit mit Hochschulen kann helfen: durch Praxisphasen, gemeinsame Projekte und handlungsfeldbezogene Seminare. Wir wollen mit Euch über die...

Weiterlesen...
07.08.2025

RADIKAL VERNETZT?! DIGITAL MANIPULIERT?! Radikalisierung und extremistische Dynamiken im Netz (ELAGOT NRW u.a.)

5. November, Köln. 6. November, Münster, jeweils 9:30-16 Uhr. Anmeldeschluss: 31. August. Fachtag für Mitarbeitende der (Offenen) Kinder- und Jugendarbeit. Wie sind extremistische Inhalte im Netz...

Weiterlesen...
05.10.2025

KD-BANK-STIFTUNG (Ausschüttung 2025)

Zwischen 500-3.000 € pro Vorhaben. Bewerbungsschluss: 15. Dezember. U.a. Stärkung des diakonisch-christlichen Profils, Fortbildung von Ehrenamtlichen in Transformationsprozessen und Nachhaltiges...

Weiterlesen...
05.10.2025

Juleica-Aktion des Deutschen Jugendherbergswerks

Jugendgruppenleiter*innen mit einer gültigen Juleica erhalten eine kostenlose Mitgliedschaft und weitere Vorteile als VIPs in den Jugendherbergen. Bei privaten Aufenthalten in deutschen...

Weiterlesen...
Archiv
arbeitsgemeinschaft
evangelische jugend in nrw
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Freizeiten
  • Förderung + Sonderurlaub
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
  • Fachkräfte
  • Über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
Gefördert durch:
Themen
  • Partizipation
  • Jugendpolitik
  • Freizeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Inklusion
  • Politische Bildung
  • Qualifikation
  • Spiritualität
  • Gender/Diversität
  • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Internationale Biografien
  • Jugendarbeit + Schule
Service
  • Förderung + Sonderurlaub
  • Publikationen + Beschlüsse
  • Finanzen
Organisation
  • Fachkräfte
  • Über uns
  • Mitglieder
  • Strukturen
  • Netzwerke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
geschaeftsstelle@aej-nrw.de
0211 - 4562-481