Jugend im Wahlkampf: Was die Parteien (nicht) planen (Podcast BerufsJugendlich)

In der 27. Folge werden die Wahlprogramme der Parteien analysiert und geschaut, was sie für Junge Menschen tun wollen.
Weiterlesen

Workshops für Empowerment 2025 (LJR NRW)

15.-16. März, online, Einführungsworkshop für Menschen mit eigenen Rassismuserfahrungen. Anmeldefrist: 9. März
Weiterlesen

Workshops für Kritisches Weißsein 2025 (LJR NRW)

22.-23. März, online, Antirassimus-Workshops für weiße/weiß gelesene Menschen. Anmeldefrist: 16. März
Weiterlesen

Start2Act: Förderung von Projekten für Prävention von sexualisierter Gewalt (BKJ)

Mit 2.000€ – 8.000€ werden Jugendverbände dabei unterstützt, Schutzkonzepte umzusetzen. Antragsfrist: 31. Januar
Weiterlesen

Kinder vor und nach Flucht besser schützen! (LJR NRW)

Der LJR NRW appelliert an politische Entscheidungsträger*innen, den Schutz von jungen Geflüchteten zu priorisieren.
Weiterlesen

Neuer ministerieller Runderlass zur Juleica veröffentlicht

Es dürfen u.a. 50% der Zeitstunden in der Juleica-Schulung weiterhin webbasiert stattfinden.
Weiterlesen

Jugendbeteiligung in NRW und Europa – vielfältig und nachhaltig verankert (LJR NRW)

Der LJR NRW begrüßt die die Thematisierung von Jugendbeteiligung auf internationaler Ebene.
Weiterlesen

U18 – Kinder- und Jugendbeteiligung zur Bundestagswahl 2025 (Deutsches Kinderhilfswerk)

Bis zu 5.000 € für Projekte, die sich mit Demokratie oder Kinderrechten beschäftigen. Antragstfrist: 23. Februar
Weiterlesen

Landesweites Austauschtreffen: Gemeinsame Plakataktion (AEJ NRW/ u.a.)

24. Januar, 10-11:30 Uhr, online, Materialien und Plakate, um mit jungen Menschen zur Wahl ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen

Dein Song für EINE WELT! (Engagement Global)

Song Contest für jungen Menschen zwischen 10 und 25 Jahren. Preise bis zu 1.000€, Einsendeschluss: 15. Mai
Weiterlesen