Kinderechte: „Macht sie laut“!
Positionierung der AEJ-NRW zum Weltkindertag
Weiterlesen
EU-weite Studie zum Thema Einsamkeit
Die Europäische Kommission und das Europäische Parlament untersuchen die Bedeutung des Themas "Einsamkeit".
Weiterlesen
(Keine) Zeit für Soziale Arbeit? (SAk)
Über die Ursachen und Wirkungen der Zeitknappheit in der Sozialen Arbeit.
Weiterlesen
Auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Archiv)
Aktuelle Prozesse zur Umsetzung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe aus Sicht der beteiligten Akteure.
Weiterlesen
Digitalisierung von Vereinsprozessen – zwischen Unsicherheit und Mehrwert (Haus des Stiftens)
04. Oktober, Vorteile moderner Vereinsführung durch Softwareintegration am Beispiel von campai.
Weiterlesen
Digital Freiwillige koordinieren? Wie geht das? (Haus des Stiftens)
28. September, Einführung in digitale Freiwilligenkoordination und das Verbinden von digitaler und analoger Welt.
Weiterlesen
In wenigen Schritten zur stabilen Projektfinanzierung (Haus des Stiftens)
04. Oktober, für Vertreter:innen aus NGOs oder Stiftungen, Fundraising für das eigene Projekt realisieren.
Weiterlesen
Vom Klick zur Spende: Überzeugende Spendenformulare (Haus des Stiftens)
27. September, das Beste aus Spendenformulare herausholen!
Weiterlesen
Evaluation von „ReSTART – Freiheit beginnt im Kopf“ (DJI)
26. September, online, Auswertungen der Workshops gegen extremistische Ideologien.
Weiterlesen
Bin ich okay? Zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW)
6. November, Köln-Riehl, verschiedene Workshops zu u.a. Kinderarmut & psychische Gesundheit, Anmeldeschluss: 31. Oktober
Weiterlesen
Soforthilfe für Arbeitgeber – damit junge Leute gerne bleiben (Simon Schnetzer)
28. September, online, Verstehen, wie junge Mitarbeitende ticken, damit man ihre Bindung zum Arbeitgeber steigen kann.
Weiterlesen