100% Förderung. Gefördert werden Freizeitplätze für Kinder und Jugendliche mit internationalen Biografien und/oder Fluchterfahrung. Informationen und Antrag. ...
100%-Förderung. Antragsschluss: 15. November. Gefördert werden Maßnahmen zur Extremismusprävention.Antragsaufforderung Vielfalt schützt 2026 ...
7.-10. April, Witten, 10 – 18 Uhr. Der Kurs vermittelt den sicheren und souveränen Auftritt vor einem Chor. Informationen und Anmeldung. ...
23. März, Solingen, 9:30-16:30 Uhr. Wo bleibt die Gemeinde, die Freizeit, die Jugendarbeit, wenn Kinder und Jugendiche immer mehr Zeit in Schule, Ganztag und Betreuung verbringen? Informationen und...
6. Juni 9:30 – 16:30 Uhr, Schwerte. Fachtag zur Entwicklung eines Krisenmanagements für die Freizeitenarbeit. Informationen und Anmeldung. ...
22. April, 18:00 – 21:00 Uhr, online. Einführung in die Erstatellung von Layouts für Socials, Webseiten und Flyer. Informationen und Anmeldung. ...
Ab: 18. März, 18 – 20 Uhr, online. Alle drei Monate. Canva-Stammtisch um Kenntnisse aufzufrischen und sich auszutauschen. Auch für Einsteiger*innen geeignet. Informationen und Anmeldung. ...
16.-17. Januar, Soest. In dem Seminar werden Kenntnisse über Systemische Mediation sowie gewaltfreie Kommunikation (GFK) kombiniert. Informationen und Anmeldung. ...
04. – 05. Dezember 2025, Mainz und online (teilweise). Für Verantwortliche für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Medien- und Digitalpolitik sowie Interessierte aus den...
Interaktive App für Jugendliche zum Umgang mit Rassismus, Antisemitismus, Hatespeech und Verschwörungsmythen. Informationen. ...
Förderung der politischen Medienkompetenz durch das Infragestellen von vermeintlichen Selbstverständlichkeiten und das Internet als veränderbar zu begreifen. Informationen. ...