04.10.2025|Antirassismus/ Antidiskriminierung

Digital Activism: Von Hashtags zu Handlungsmacht (LAG M*A NRW)

22. Oktober, 10-12 Uhr, online. Anmeldeschluss: 13. Oktober. Gerade für Schwarze Communities und MINTA (Mädchen, Inter, Nicht-Binäre und Agender) eröffnen digitale Räume wichtige Möglichkeiten...

Weiterlesen
04.10.2025|Antirassismus/ Antidiskriminierung

Handlungskonzept gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus (Landeskoordinationsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus)

Das Land Nordrhein-Westfalen hat sein Handlungskonzept zur Prävention von verschiedenen Formen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit überarbeitet. Es bildet den strategischen Rahmen für...

Weiterlesen
04.10.2025|Antirassismus/ Antidiskriminierung

Rassismuskritische Bildung (nicht) für alle? Klassismuskritische Perspektiven auf Politische Bildung (IDA NRW)

11. November, 9-12 Uhr, online. Die Veranstaltung bietet einen Input zu Verschränkungen von Rassismus und Klassismus in der Kinder- und Jugendarbeit und einen Rahmen für Austausch, Diskussion und...

Weiterlesen
04.10.2025|Partizipation & Teilhabe

#GernGeschehen (LJR-NRW)

25. November – 11. November, Düsseldorf. Ausstellungseröffnung: 2. Dezember. Die Ausstellung präsentiert den Wirksamkeitsdialog und die Arbeit des Landesjugendringes. Besuche sind möglich...

Weiterlesen
04.10.2025|Wahljahr 2025

Kommunalwahl in NRW 2025 – Teil 2: Nach den Wahlen (EJiR)

NRW hat gewählt. Das Padlet dokumentiert ausgewählte Ergebnisse und Analysen aus der Perspektive von jungen Menschen und der Jugendarbeit. Es gibt Anregungen für den Umgang mit den Wahlergebnissen...

Weiterlesen
04.10.2025|Internationale Jugendarbeit

Worte finden – Wirkung zeigen! (IJAB)

Internationale Jugendarbeit wirkt – für junge Menschen, für unsere Gesellschaft und für ein demokratisches Miteinander in Europa und weltweit. Das Toolkit bietet fachlich fundierte Argumente...

Weiterlesen
04.10.2025|Qualifikation

Digitalität und Jugendarbeit + Digitalität und Gesellschaft – Selbstlern-Zertifikatskurse (Studienzentrum Josefstal)

Online, ca. 45 Minuten. Digitale Bildung ist mehr als Tools – sie ist Haltung, Kompetenz und gesellschaftliche Verantwortung. Der Kurs vermittelt das nötige Wissen und praktische Handwerkszeug, um...

Weiterlesen
04.10.2025|Freizeiten

Krisenmanagement für Freizeiten und internationale Jugendbegegnungen (aej)

3.-4. November, Frankfurt/ Main. Warum Krisenmanagement?  Was ist eine Krise? Beispiele aus der Praxis, Kommunikationsanforderungen, Grundlagen der Notfallplanung, hilfreiche Strukturen am...

Weiterlesen
04.10.2025|Förderangebote

Verkündigungspreis 2025 (Bergmoser + Holler)

Ausgelobt sind insgesamt 10.000 €. Bewerbungsschluss: 31. Oktober. Ausgezeichnet wird die zeitgemäße Präsenz der biblischen Botschaft durch Wort und Tat. Jede*r kann sich bewerben, solange das...

Weiterlesen
04.10.2025|Job & Karriere

Jugendmitarbeiter/-in (Ev. KG Kornelimünster-Zweifall)

ab sofort, unbefristet, Teilzeit (19,5 h/ Woche). Zur Stellenausschreibung. ...

Weiterlesen