4. Engagementbericht zu Zugangschancen zum freiwilligen Engagement (BMFSFJ)

Der Bericht identifiziert 13 Schwellen, die bestimmten Gruppen den Zugang zum Engagement erschweren.
Weiterlesen

Mitmachinitiative für junge Menschen: FiscalFuture

Sie sensibilisiert für Finanzpolitik und fördert den Dialog zwischen Jugendlichen, Politiker*innen und Wissenschaft.
Weiterlesen

EU-WALZ – EUropäische Wander- und LehrZeit 2.0 (Yopic)

für 18-30-Jahrige, Praktikumsplätze in Spanien oder Zypern von März bis Juni 2025. Bewerbungen fortlaufend möglich.
Weiterlesen

Engagementstrategie des Bundes 2024 (DSEE)

Die Ideen rund 10.000 Menschen zur Zukunft des Engagements in Deutschland wurden gesammelt eine Strategie formuliert.
Weiterlesen

KulturPass 2024/ 2025 (Bundesregierung)

ab dem 1. März 2025, 100 € Kulturpass-Budget für den Jahrgang 2007
Weiterlesen

NETTwerk Content-Creator*innen (Ev. Akademie Rheinland)

Netzwerk für Content Creator*innen
Weiterlesen

Stark fürs Ehrenamt: Entdecke und nutze deine Superkräfte (Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement NRW )

9. Dezember, 17-18:30 Uhr, online, für Ehrenamtliche, die eigenen Stärken erkenne und nutzen.
Weiterlesen

Neue Perspektiven mit dem VEM-Freiwilligenprogramm

Für junge Menschen zwischen 18 & 28 Jahren für Projekte in afrikanischen oder asiatischen Kontext. Frist: 31.10.
Weiterlesen

Teamer*innen für diskriminierungskritische politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen gesucht (Netzwerk für Demokratie & Courage NRW)

Gesucht werden junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die Interesse an politischer Bildungsarbeit haben.
Weiterlesen

#Wählerisch gewinnt den Demokratiepreis der KAS 2024

Das aej-Europawahlprojekt wurde am 12. September mit dem 1. Platz in Berlin prämiert.
Weiterlesen