nächste Termine: 7., 21. und 28. Mai zum Thema Theologie und Behinderung. Immer mittwochabends von 17–18:30 Uhr gibt es für Interessierte aus der Kinder- und Jugendarbeit einen digitalen Impuls...
21. Mai, 10-12 Uhr, online. Die Veranstaltung beleuchtet den Bereich des inklusiven Kindesschutzes in pädagogischen Einrichtungen. Wie können Inklusion und Prävention zusammen gedacht werden? Wie...
1. Juli, Münster. Im Zentrum steht die Frage, wie Inklusion zur Leitidee werden kann und wie eine grundlegende Weiterentwicklung des Bildungssystems und der Jugendförderung gelingt. ...
Die Publikation gibt einen Überblick über wichtige Themen rund um Menschenrechte, die Rechte von Menschen mit Behinderungen und die gesellschaftlichen Herausforderungen, die damit einhergehen...
13. Mai, 9–13 Uhr, online, Anmeldefrist: 6. Mai. Der Workshop vermittelt, wie mit Einfacher Sprache sprachliche Barrieren im Ehrenamt abgebaut werden können. Es werden grundlegende Regeln und...
16. Juni, 11–16:30 Uhr, Hannover. Anmeldefrist: 15. Mai. Der Fachtag stellt den Umgang mit Sexualität und sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit jungen Menschen in den Mittelpunkt. Es werden...
19. März, online, 20-21:30 Uhr. Der Workshop gibt einen Einblick in die Welt des Gebärdens. Dabei wird die Selbstwahrnehmung, die Konzentration und das Verstehen aller Kinder gefördert. Er richtet...
Frist: 31. August. Gefördert werden Projekte mit bis zu 250.000 € (maximale Projektdauer 3 Jahre, Förderquote: 90%). Zielgruppe der Maßnahmen sind Menschen mit Behinderungen. Gefördert werden...
ab Frühjahr 2025. Aktivitäten vor Ort werden mit bis zu 2.000 € unterstützt- Gefördert werden Maßnahmen und Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Teilhabe von Menschen mit...
Informationen ...