Bis zu fünf Exemplare des Kalenders können bei IDA versand- und portokostenfrei bestellt werden. Der Kalender kann über die IDA-Webseite bestellt oder dort als pdf-Datei heruntergeladen werden. ...
9.–11. Mai, Bonn. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Methode der Sprachanimation kennenzulernen, praktisch zu erproben und anzuleiten – mit besonderem Fokus auf tri- und multilaterale...
9. April, online, 10-11:30 Uhr. Die Veranstaltung ist eine Fortsetzung eines früheren Austausches, der im vergangenen November stattfand. In dieser Sitzung werden Möglichkeiten der...
Das Hörspiel entstand im Rahmen des Projekts „Digital dabei“, das die Partizipation junger geflüchtete Menschen durch Medienarbeit fördert. Hörspiel ...
Der Austausch findet vom 29. August bis 24. Oktober 2025 statt. Bewerbungsschluss ist der 16. Februar. Informationen und Bewerbung. ...
Beim Europäisches Jugendevent (kurz EYE), kommen junge Menschen aus Europa im Europäischen Parlament in Straßburg zusammen. Bei Workshops mit Politiker*innen, Diskussionen und Konzerten tauschen...
Mit der Förderung sollen Projektträger inklusivere Angebote schaffen und die Bedarfe von Teilnehmenden besser berücksichtigen können. Es muss sich um eine Begegnung zwischen jungen Menschen im...
Das Verzeichnis soll zur Inspiration dienen, die vielleicht schon lang gehegte Idee einer eigenen Jugendbegegnung in die Tat umzusetzen. Und es soll eine Kontaktaufnahme von hier nach da erleichtern...
Im Seminar beschäftigen sich Teilnehmende u.a. damit, wie sie z.B. rechtspopulistischen Aussagen in der Gedenkstättenarbeit begegnen können. Dabei wird sich an dem Konzept „Verunsichernde...
Wie kann ein Engagement im Ausland aussehen? Wo gibt es Unterstützung? Welche Angebote gibt es? Welche Länder, welche Themen, welche Fristen? Für Einzelpersonen oder als Gruppe? Die Veranstaltung...