20.03.2025|Jugendpolitik

Austauschrunde für Verbandsvertreter*innen in Jugendhilfeausschüssen (LAG Jugendringe NRW)

2. Dezember, 19-20:30 Uhr, online. Für alle, die dort für einen Jugendverband oder ring vertreten, bietet dieses digitale Treffen eine kurze Einführung in die Grundlagen der Arbeit im...

Weiterlesen
20.03.2025|Jugendpolitik

Fachkräfterunde 2025 (LAG Jugendringe NRW)

22. Mai, Düsseldorf, 9. September, Dortmund, 13. November 10-13 Uhr, online. Das regelmäßige Vernetzungsformat richtet sich an alle Hauptamtlichen in kommunalen Jugendringen. Ziel ist neben der...

Weiterlesen
20.03.2025|Jugendpolitik

Fachtagung Kommunale Jugendpolitik (LAG Jugendringe NRW)

26-27 September, Dusiburg. Die jährliche Fachtagung ist Treff- punkt für alle jugendpolitisch aktiven Verbandler_innen in NRW. Die Teilnahme ist flexibel möglich, für einen oder zwei Tage...

Weiterlesen
19.02.2025|Jugendpolitik

Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Mit dem UBSKM-Gesetz wird, durch das Parlament ein legitimiertes Amt einer oder eines Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen geschaffen. Auch der beim...

Weiterlesen
16.09.2024|Jugendpolitik

Ein Tag – viele Wege. Was ist hochwertige Bildung aus jugendgerechter Perspektive? (LJR NRW)

Die Veranstaltung soll einen Raum für Austausch und Vernetzung schaffen. Sie richtet sich an Bildungsakteur*innen aus der Praxis, an Ehren- und Hauptamtliche aus der Jugendverbandsarbeit und der...

Weiterlesen
18.07.2024|Jugendpolitik

Fachtagung Kommunale Jugendpolitik (LAG NRW)

Weiterlesen
07.07.2024|Jugendpolitik

„Verteilungskämpfe“ des Kompetenznetzwerks Islam- und Muslimfeindlichkeit

Welche Rolle spielt antimuslimischer Rassismus bei aktuellen politischen Themen rund um Migration und Abschottung? Wie wird antimuslimischer Rassismus in der Mobilisierung rechter Diskurse und im...

Weiterlesen
04.07.2024|Jugendpolitik

Ein Tag – viele Wege. Was ist hochwertige Bildung aus jugendgerechter Perspektive? (LJR NRW)

Wie können wir junge Menschen in benachteiligten Lebenssituationen erreichen? Wie kann ganzheitliche Bildung nachhaltiger und chancengerecht gestaltet werden? Wie kann der Zugang zu Bildung...

Weiterlesen
25.06.2024|Freizeiten

Sommer-Aktion: #klimabilanz2024

In diesem Jahr adressieren wir ein Thema, dass politisch zu wenig Aufmerksamkeit erhält: der Schutz von Klima & Umwelt. Wir bekommen die Auswirkungen des Klimawandels auch in Deutschland immer...

Weiterlesen
14.06.2024|Jugendpolitik

Was sagen die Wahlergebnisse wirklich über die Lebenslagen junger Menschen in Ost und West aus? (Berufsjugendlich)

In der Podcast-Spezialfolge wird über die Rolle politischer Bildung und Demokratieerfahrung in einer adulistischen Welt gesprochen und wie Ost und West voneinander lernen können. Podcast-Folge ...

Weiterlesen