Vergleichsweise zahm?! – Perspektiven kirchlicher Jugendprotestkultur (Ev. Akademie Hofgeismar)
16.-17. Februar, für Menschen aus der Jugendverbandsarbeit Jugendbildner*innen & Multiplikator*innen.
Weiterlesen
10-Punkte-Plan gegen Antisemitismus vor (Land NRW)
Die Landesregierung ruft dazu auf, Programme zur Antisemitismus-Prävention zu starten.
Weiterlesen
Jugendpolitische Vertretung in den Jugendhilfeausschüssen (LJR NRW)
Analyse der 186 Jugendhilfeausschüsse in NRW.
Weiterlesen
Jugendringe gründen/Jugendringe reaktivieren (LJR NRW)
Wendebroschüre als Arbeitshilfe für Jugendverbände und kommunale Akteure.
Weiterlesen
„Abgehängt & ausgegrenzt: Selber schuld?!” – Fachtag Jugendarmut (LAG Jugendsozialarbeit NRW)
16. November, Oberhausen, Austausch mit Betroffenen von Jugendarmut und Expert*innen und Multiplikator*innen.
Weiterlesen
Broschüre zur Vertretungstätigkeit von Jugendverbänden in den Jugendhilfeausschüssen (LJR)
Dort wo Jugendringe aktiv sind, ist die Vertretung in den Jugendhilfeausschüssen deutlich besser.
Weiterlesen
Kampagne gegen die Kürzungen in der politischen Bildung #politischebildungstärken (bap)
Protest und Sorge - Politische Bildner*innen geben Statements zu den Budgetkürzungen ab und rufen zu Videostatement auf.
Weiterlesen
UN-Jugenddelegierte auf Deutschlandtour
Organisiere einen Workshop mit Ilka Essig und Lew Töpfer.
Weiterlesen
Kinder- und Jugendförderplan Nordrhein-Westfalen 2023-2027
Neuer Förderplan, der an den Herausforderungen junger Menschen anknüpft.
Weiterlesen
Ausrichter für das lokale Europäische Youth Event 2024 werden (EU Parlament)
Jugendorganisationen können ein lokales European Youth Event bewerben. Bewerbungsschluss: 5. September
Weiterlesen