28.05.2025|OKJA

Geschlossene Türen gegen Nazis. Wie wir in der offenen Jugendarbeit Strategien gegen Rechts aufbauen (AGOT-NRW)

24. Juni, 10-13 Uhr, online. Die Mädchenclique im Jugendzentrum erklärt, dass sie traditionelle Hausfrauen werden wollen und Feminismus sie nervt. Ein paar weiße Jungs möchten ein...

Weiterlesen
22.04.2025|OKJA

Demokratie stärken in der Jugendförderung (LVR)

Fortbildung von September 2025 – Januar 2026 in Duisburg und Köln. Anmeldefrist: 10. Juli. Diese Fortbildung stellt die GEBe-Methode zur Förderung gesellschaftlich-demokratischen Engagements von...

Weiterlesen
22.04.2025|OKJA

Selbstbehauptung für Mädchen – in offener und projektgebundener Arbeit in der OKJA, Schule und OGS (LWL)

11. – 12. September, Vlotho. Für die Arbeit mit Mädchen gilt es, Angebote zu entwickeln, die sie befähigen, offen ihre Interessen und Belange zu benennen und zu vertreten. In dieser...

Weiterlesen
09.04.2025|Materialien

momente – Alltagsorientierte politische Bildung. Neue Perspektiven für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (TH Köln)

In der Handreichung wird zusammengefasst, wie alltägliche Situationen in der OKJA als politische Lernmomente erkannt und genutzt werden können. Dabei werden Kriterien und Prinzipien benannt, die...

Weiterlesen
21.03.2025|OKJA

Was ich immer schon einmal fragen wollte! Einsteigerworkshop Streetwork/Mobilen Jugendarbeit (LWL)

6.–7. Mai, Haltern am See, Anmeldefrist: 7. April. Der Workshop richtet sich an Berufsanfänger*innen im Streetwork / Mobilen Jugendarbeit und bietet viele Informationen zum Arbeitsfeld. Es werden...

Weiterlesen
20.03.2025|OKJA

Wi(e)der sprechen – Demokratie jung gestalten – Fachtag Jugendarbeit (Evangelische Akademie für Land und Jugend)

2. April, Siegen. Alle Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit bieten wichtige Orte des Aufwachsens für junge Menschen. Ob und wie sie die Angebote nutzen, ist dabei nicht in Gänze planbar...

Weiterlesen
10.03.2025|OKJA

Bindung schafft Sicherheit – Praxiswissen Bindungsorientierte Pädagogik für die offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (AfJ EKvW)

24. Juni, 10–15:30 Uhr in Unna, Anmeldefrist: 20. Juni. Dieser Fachtag widmet sich der bindungsorientierten Pädagogik und zeigt, wie man in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sichere...

Weiterlesen
01.03.2025|OKJA

Kopffüßler und Mondgesicht – Bilderbücher? – Machen wir selbst! (LWL)

29.–30. September in Vlotho., Anmeldefrist: 8. September. Künstlerisch-kreative Arbeit mit Kinderliteratur in der Kita, OGS und OKJA. Informationen und Anmeldung ...

Weiterlesen
01.03.2025|OKJA

Pädagogisches Handwerkzeug für die Krise (LWL)

26.–27. Juni in Vlotho, Anmeldefrist: 5. Juni. Pädagogisches Handwerkzeug für die Krise Kindern in Not den Rücken stärken Fortbildung. Informationen und Anmeldung ...

Weiterlesen
01.03.2025|OKJA

„Haste mal eben…“ – Typisch Offene Kinder- und Jugendarbeit (2025) (LWL)

24.–25. November in Vlotho, Anmeldefrist: 3. November. In der Fortbildung wird vermittelt wie die „Zwischen Tür und Angel – Gespräch“, durch Impulse, inspiriert von Systemischer Beratung...

Weiterlesen