21.-23. November, Berlin. Für junge Menschen zwischen 16-27 Jahren. Unter dem Motto „Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene – Blick zurück und nach vorn“ werden die Ergebnisse des...
Auf der Webseite der LAG Jugendringe NRW werden viele Aktivitäten rund um die Kommunalwahl gebündelt. Die Kommunalwahl findet am 14. September 2025 statt. Auf der Seite gibt es...
Du hattest schon Mal Probleme dabei ein bezahlbares WG-Zimmer oder eine Wohnung zu finden? Dein WG-Zimmer ist baufällig oder schimmlig und dein*e Vermieter*in weigert sich nötige Reparaturen...
20.–22. Mai, Lüneburg, Bewerbungsfrist: 13. April. Wie können wir unsere demokratischen Errungenschaften nicht nur verteidigen, sondern auch neu beleben? Das ist die zentrale Frage des...
Im Rahmen des des Nationalen Aktionsplans haben junge Menschen und Fachkräfte über zwei Jahre hinweg gemeinsam Vorschläge erarbeitet, wie die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen...
Die Evangelische Kirche in Deutschland wirbt mit diesem Wort des Rates um eine Haltung der abwägenden Vernunft, um mitfühlendes statt belehrendes Miteinander sowie um die Bereitschaft, auch sich...
1.-5. September. Hier können Kinder und Jugendliche, die noch keine 16 sind, ihre Stimme abgeben! Im Frühsommer startet die Kampagne „Deine Stimme zählt!“ auf Instagram & TikTok...
Mit dem Kinder- und Jugendvertretungsgesetz (KJVG) werden Beteiligung und Mitbestimmung junger Menschen in der evangelischen Kirche strukturell verankert. Das Kommunikationspaket KJV bietet...
10. April, 10–16 Uhr in Hamm. Anmeldefrist: 31. März. Ihr wollt Kinder- und Jugendvertretungen in eurer Gemeinde, im Jugendverband oder eurem Kirchenkreis erfolgreich aufbauen und stärken? Das...
Im Februar wurde der Nationale Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung vorgestellt. Das Bundesjugendministerium empfiehlt unter anderem Prüfmechanismen zur Sicherstellung der Mitbestimmung...