Hauptamt stärkt Ehrenamt (Landkreistag)

Eine Handreichung mit Hintergrundinformationen, Strukturanalysen und Ideen und Anregungen aus Modellregionen.
Weiterlesen

Austausch über landeskirchliche Entwicklungen zum Thema „Jugend-Check“ (aej)

26. April, 14-16 Uhr, online, Anmeldeschluss: 19. April
Weiterlesen

Qualifizierungsreihe Kommunale Jugendpolitik 2023 (LJR NRW)

21. - 22. April Bochum, Selbstlernkurs Moodle, 4. Juni Düsseldorf + Wahlmodule, + Praxisberatung Anmeldung bis: 31. März
Weiterlesen

Wirksamkeitsdialog: Sind Jugendverbände Werkstätten der Demokratie? (LJR)

An der "Demokratiebefragung" haben sich alle Mitgliedsverbände des LJR NRW beteiligt.
Weiterlesen

Echokammern „Aktionsplan Jugendbeteiligung“ (LJR)

18. April Münster, 19. April Bielefeld. Zum Erhalt und zur Vertiefung jugendpolitischer Netzwerke vor Ort.
Weiterlesen

Visible Value: Growing youth work in Europe (EU Kommission und Europarat)

31. Mai - 1. Juni (30. Mai - 2. Juni), Budapest. Bewerbungsschluss: 14. März
Weiterlesen

Macher*innen – featured by Jugendarbeit: Partizipation & Jugendarbeit (PJW NRW)

26. April, 10-13 Uhr, online.
Weiterlesen

„How to…? für Jugendbeteiligung“ zu Social Media, Verhandlungstraining (FES)

27.+28. März, 17-19:30 Uhr, online. Für ehrenamtlich aktive junge Menschen. Anmeldeschluss: 23. März
Weiterlesen

Politik konkret 2023 (aej & AGLJV)

Vorbereitung: 11-12 März, online. Seminar: 25.-29. März, Brüssel. Anmeldeschluss: 19. Februar
Weiterlesen

72h Aktion – uns schickt der Himmel (BDKJ)

18-21. April 2024, es beteiligen sich bereits ev. Gruppen und weitere Teilnahmen sind willkommen
Weiterlesen