7. Mai, 18–21 Uhr, online, Anmeldefrist: 4. Mai. Die Info-Veranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in Jugendverbänden. In der ersten Session der...
Teilnehmende erhalten einen Einblick in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Spezifische Gefährdungsfaktoren dieser vulnerablen Zielgruppe im Hinblick auf sexualisierte...
Es wird u.a. thematisiert wie Prävention (sexualisierter) Gewalt als durchgängiges Prinzip in der OKJA gelingen kann. Außerdem werden Methoden an die Hand geben, um als Fachkraft handlungssicherer...
Inhaltlich stehen ein Input und Austausch zum Thema “Interne und externe Krisenkommunikation bei (Verdachts-)Fällen sexualisierter Gewalt“ im Mittelpunkt. Außerdem werden die Angebote, die 2025...
Die Risiko- und Potenzialanalyse identifiziert Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten in Organisationen, prüft vorhandene Schutzmaßnahmen und ist die Basis, auf der notwendige...
Austausch, Workshops und Vortrag von Kirsten Schumacher (Landesfachstelle PSG NRW). Die Workshops in inhaltlich ausgerichtet auf die Themen Partizipative Potenzial- und Risikoanalyse, Intervention...
Informationen folgen...
Das Toolkit steht kostenfrei digital auf der Online-Plattform zur Verfügung und wird durch einen Workshopguide mit Ideen sowie einer Printversion ergänzt. Es werden ebenfalls Workshops für...
In diesem Fachtag wird das Thema Partizipation in den Mittelpunkt gestellt. Es werden Anregungen für die Erarbeitung und die Weiterentwicklung von Schutzkonzepten geben...
Viele Fachkräfte werden in ihrer Arbeit mit sexuell grenzverletzendem Verhalten oder offensichtlichen Übergriffen zwischen Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Der Fachtag thematisiert die...