Wirksamkeitsdialog 2005-2021 – ShortAbstract (LJR NRW)

Zahlen, Daten und Fakten zur Jugendverbandsarbeit in Nordrhein-Westfalen (2005-2021)
Weiterlesen

Wirksamkeitsdialog: Sind Jugendverbände Werkstätten der Demokratie? (LJR)

An der "Demokratiebefragung" haben sich alle Mitgliedsverbände des LJR NRW beteiligt.
Weiterlesen

partizipativ.erinnern. Praktiken | Forschung | Diskurse – Eine Bestandsaufnahme

Ein Reader über die Frage, in wie weit junge Menschen Einfluss auf unserer Erinnerungsarbeit haben.
Weiterlesen

„Wo sind die Kinder? – Im Bunker“ (Journal für politische Bildung)

Bericht von der Arbeit eines Jugendzentrums in der West-Ukraine.
Weiterlesen

Publikation „Zukunft inklusive. Praxisleitfaden für die politische Bildungsarbeit in der pluralen Gesellschaft“ (EAD)

Wie kann politische Bildung inklusiv gestaltet werden? Wie können Jugendliche in der Erwachsenenbildung Gehör finden?
Weiterlesen

Demokratie und Arbeit (Journal für politische Bildung)

Staaten haben die Pflicht für Arbeitsverhältnisse zu sorgen, die die Nutzung der demokratischer Freiheiten ermöglichen.
Weiterlesen

Strukturelle Teilhabe muslimischer Jugendverbände in Deutschland (aej/ RAA)

Die Broschüre einen Beitrag zum Abbau von Benachteiligung und Diskriminierung Jugendlicher mit muslimischer Identität
Weiterlesen

Klassismus und Rassismus (Reader von IDA NRW)

Dimensionen einer vielschichtigen Intersektion
Weiterlesen

Broschüre: Hass im Netz. Was wir tun können und wo die Meinungsfreiheit endet (Demokratie Leben)

Projekte die zu Hate Speech, Fake News und Diskriminierung arbeiten werden vorgestellt und geben Praxistipps
Weiterlesen

Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung (DBJR/ BMFSFJ)

Impulse zur Weiterentwicklung in Theorie und Praxis
Weiterlesen