„Gotteskinder“ ist ein mehrfach preisgekröntes Drama, das die Konflikte zwischen Glauben, Familie und persönlicher Selbstfindung beleuchtet. Der Film erzählt die Geschichte zweier Geschwister...
Die Teamer*innen werden von Juni bis August die Möglichkeit haben, Camps für Familien, Kinder und Jugendliche zu begleiten. Gesucht werden Freiwillige, die Erfahrungen in der Evangelischen...
Der Sonderzug zum Kirchentag richtet sich an alle Gruppen in Begleitung von Haupt- oder Ehrenamtlichen. Der Zug father u.a. über Köln, Mönchengladbach, Neuss, Düsseldorf, Duisburg und Mülheim...
Khorchide liest aus seinem neusten Buch „Ein Muslim auf dem Jakobsweg“ und erzählt von seinen Eindrücken der christlichen Pilgerfahrt. Buch und Leseprobe ...
Dazu wurde das Netz durchforscht, um herauszufinden, was Menschen an den Themen Glauben, Kirche und christliche Gemeinschaft am meisten interessiert. Themenbereiche sind beispielsweise Queere Kirche...
Sie bietet verschiedene Ideen und Impulse, Materialien und Entwürfe für Andachten und Jugendgottesdienste, Gruppenstunden oder Aktionen mit Mitarbeiter*innen. Materialsammlung ...
Angedockt an die Jugendsozial Arbeit des CVJM entwickelt ein Team aasehrenamtlichen ein neue Formate an Schulen darunter Food & Faith, um mit Schüler*innen in der Mittagspause zu kochen und...
LUV sind Inspirationsworkshop mit 6 Online-Einheiten für Hauptamtliche, um sich in den Wochen vor Ostern neu auszurichten. Sie bietet einen geschützten Raum zum Austausch und geben kurze Impulse...
Es geht um Friedensgeschichten, Geschichten gelungener – also gewaltfreier – Konfliktlösung, Geschichten, die von Versöhnung erzählen, Geschichten der Hoffnung und eines...
In dem Online-Workshop geht es darum, queersensibles Basiswissen zu vermitteln und selbst ins Schreiben zu kommen. Programm und Anmeldung ...