Der diesjährige Themenschwerpunkt des Wettbewerbs soll erstmals auf der Plattform Instagram stattfindet. Im Fokus steht dabei folgende Kernfrage, die an junge Menschen gerichtet ist: „Antisemitismus – früher und heute. Spurensuche und Auseinandersetzung bis in die Gegenwart.“ Als Projektbeitrag sollen Jugendliche einen Instagramkanal kreativ, innovativ und mediengerecht erstellen. Bis zu 3.000 können gewonnen werden und zusätzlich erhalten die besten 15 eine Fahrt nach Berlin zur Preisverleihung. Informationen und Anmeldung