20. März: Werkstatt Jugendreisen mit Stefan Schmidt (MdB B90/Grüne, Obmann Tourismusausschuss) zu den Herausforderungen jugendverbandlicher Reisen...
Imagefilm ...
Mehr als 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren in NRW jährlich mit der Evangelischen Jugend auf Freizeiten. Jetzt haben Teilnehmende den Freizeiten in einer wissenschaftlichen Untersuchung...
Freizeiten sind für viele die Highlights der Jugendarbeit. Teilnehmende und Teams fiebern monatelang darauf zu. Freizeiten sind auch herausfordernd – sie wollen geplant werden, das Team muss gut...
Viele Freizeitteamende erarbeiten aktuell Schutzkonzepte für ihre Freizeiten. Die neu erschienene Arbeitshilfe will dabei praktische Unterstützung bieten. Zusätzlich zur Broschüre stehen...
Die Teilnehmenden der 2. Vollversammlung der Ev. Jugend von Westfalen haben am 09. September 2023 in der Jugendkirche in Hamm einstimmig beschlossen, dass die Kinder- und Jugendfreizeiten in den...
Wir bitten alle Ferienfreizeiten aus dem Raum der Evangelischen Jugend bei Instagram-Posts zusätzlich den Hashtag #hinundweg2023 zu verwenden. Die Bilder werden auf einer Social-Wall gesammelt und...
Mit intuitiven, anonymen Online-Fragebögen für Teilnehmende und Mitarbeitende. zur Plattform ...
Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten nehmen immer häufiger auch an Freizeiten der evangelischen Jugend teil. Welche Dinge müssen in Krisen- und Notfallsituationen beachtet...
Die Teilnehmenden lernen, längere und anspruchsvolle erlebnispädagogische Projekte in eigener Verantwortung zu planen, durchzuführen und für nachhaltige Lernprozesse zu nutzen, um...