„Werwolf – die Jugendgremien-Edition“ – ein Rollenspiel zu politischer Teilhabe (Akademie Kinder- und Jugendparlamente)
Für Spieler*innen ab 8 Jahren und für Gruppen mit 6-27 Personen. PDF zum Download oder Spiel zu bestellen.
Weiterlesen
Re_Struct veröffentlicht vier Poster mit Illustrationen zur Rassismuskritik in Institutionen (IDA-NRW)
Umgangsmöglichkeiten im praktischen (Arbeits-)Alltag zu Rassismus(-kritik) in Organisationen anregen.
Weiterlesen
Die Pfadfinder:innenbewegung und Demokratie (Wochenschau Verlag)
Ein Blick in die Non-formale Bildung: Was sind die Potenziale von Jugendverbänden für Partizipation und Demokratie?
Weiterlesen
Weggeleit – Andachts- und Meditationsbuch der Männerarbeit 2024 (Kirche und Gesellschaft)
Auslegungen der Monatssprüche und dazu passenden Texten und Bildern. Bestellungen bis spätestens 16. Oktober.
Weiterlesen
„möglich!“ – ein 50 Tage Abenteuer zu Glauben und Nachhaltigkeit (oikos-Institut)
Challenge: mutige Schritte hin zu nachhaltigem Handeln wagen, online Materialien
Weiterlesen
Faire Woche: Gottesdienstbausteine zu „Fair. Und kein Grad mehr!“ (Kindernothilfe)
Das Materialheft kann kostenfrei heruntergeladen werden.
Weiterlesen
AN:SPRECH:BAR: Leitfäden für geschlechtergerechte Sprache (Stadt Bielefeld)
Anregungen zu geschlechtergerechter Sprache, sprachlicher Diversität und wertschätzender Kommunikation.
Weiterlesen
Orientierungshilfe Offener Ganztag (Amt für Jugendarbeit der EKiR)
Handreichung für Mitarbeitende der Jugendarbeit zur Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsförderung.
Weiterlesen
Materialheft zum Bittgottesdienst für den Frieden 2023 erschienen
Informationen Rund um die Ökumenische FriedensDekade.
Weiterlesen
Neue Andachts-App (nicht nur) für Jugendliche und Jugendarbeit (EKvW)
"Janda" steht für juenger-Andachten und bietet frische, für die jüngere Zielgruppe konzipierte Andachten.
Weiterlesen