16. September, 17-18:30 Uhr, online. Veranstaltungsreihe: Moderner Kinder- und Jugendmedienschutz für die pädagogische Praxis. Informationen und Anmeldung. ...
3. Juni, 17-18:30 Uhr, online. Veranstaltungsreihe: Moderner Kinder- und Jugendmedienschutz für die pädagogische Praxis. Informationen und Anmeldung. ...
Praxisnahes, kompaktes Basiswissen und konkrete Tipps für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind die Kennzeichen der Reihe WISSEN TO GO! für Jugendgruppenleitungen. Eine überarbeitete und...
Der WDR hat sich in mehreren Podcastfolgen mit christlichem Glaube im Gaming auseinandergesetzt. Kann man durch Videospiele die GenZ mit christlichen Impulsen erreichen? Podcast Episode 1 und 2 ...
Save the date: 14.–16. November in Oldenburg. 42. Forum Kommunikationskultur. Informationen folgen. ...
Save the date: 4. Juni, Bielefeld. Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW. Informationen folgen. ...
14.–16. April, Museum Morsbroich in Leverkusen, für 15–19-Jährige. Im kostenlosen Kulturcaster-Workshop „Extended Realities“ gestalten Jugendliche eigene Skulpturen mit VR-Brille in 3D...
Die USK hat ihre Altersempfehlung für Roblox von 12 auf 16 Jahre geändert. Das bedeutet für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Roblox darf in Einrichtungen nur noch gespielt werden, wenn...
4. April. Düsseldorf. In den sozialen Medien gewinnen christliche Influencer*innen zunehmend an Reichweite. Während viele Christfluencer*innen spirituelle Impulse setzen oder Glaubensfragen...
25.–26. März, Berlin. Der Fachtag stellt Game-based Learning in den Mittelpunkt. Teilnehmende können in Praxisworkshops Spiele testen. Der Fachtag richtet sich an alle Interessierte und Personen...