Gesucht werden engagierte Personen, die am Stewardprogramm der kommenden General Assembly der KEK in Tallin, Estland teilnehmen wollen. Kosten für die Teilnahme werden von der EKD übernommen. Für...
Träger gehen unterschiedliche Wege, um der Herausforderung des Fachkräftemangels zu begegnen. Unterstützt durch Anne Engelshowe werden verschiedene Bausteine zum Thema vorgestellt, diskutiert und...
Das Angebot des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismus, zu dem auch die BAG Kirche und Rechtsextremismus gehört, richtet sich an Menschen, die in Arbeitsfeld vor Herausforderungen im Kontext...
Für die Teilnahme ist ein Beitrag in Höhe von 25,- € zu entrichten. Dieser wird bei Fahrtkostenerstattung abgezogen...
Dieses Training des v.f.h. Bonn vermittelt Moderationskompetenz, die Grundlagen politischer Kommunikation und den Umgang mit herausfordernden Diskussionsteilnehmenden. Es richtet sich an junge...
Dass politische Bildung notwendig ist, um Jugendliche für das Leben in der hochkomplexen Welt vorzubereiten und unsere Demokratie zu nachhaltig zu schützen, ist mittlerweile weitestgehend...
Auf eine spielerische Art und Weise bietet Theater eine Möglichkeit sich mit sozialen Konflikten auseinanderzusetzen. Wie kann ich mich besser in die Rolle der_des anderen versetzen? Wie können...
Der Diakoniewissenschaftliche Studientag 2023 der Fachhochschule der Diakonie nimmt aktuelle Debatten um Interprofessionalität, interprofessionelle Arbeitsfelder und multi- bzw. interprofessionelle...
Wie steht es um die Offene Jugendarbeit in europäischen Dörfern? Welche Potentiale bietet die OKJA ländlichen Räumen und was braucht sie hierfür von der Politik? Auf der Grundlage von Fachinputs...