22.04.2025|Jugendarbeit & Schule/ Bildungslandschaften

Neu lehren und lernen (Bildung & Begabung)

20. & 21. Mai, je 15-18 Uhr, Bonn. Anmeldeschluss: 6. Mai. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Future Skills und neue soziale Dynamiken verändern, wie wir lernen und lehren. Schulen und...

Weiterlesen
22.04.2025|Jugendarbeit & Schule/ Bildungslandschaften

Innovative Wege zur Stärkung der pädagogischen Qualität im Ganztag (QUA-LiS NRW)

2. Juli, 14-16:45 Uhr, online. Die zunehmenden An- und Herausforderungen an eine qualitätsvolle Arbeit in Ganztagsschulen befördern eine Vielzahl von Umsetzungen und individuellen Lösungen. Von...

Weiterlesen
09.04.2025|Jugendarbeit & Schule/ Bildungslandschaften

Prasixleitfaden: Zukunftswerkstatt – Jugendorientierte Ganztagsschule (SAG NRW)

7. Mai, online, 14–16 Uhr, Anmeldefrist: 30. April. Die Serviceagentur Ganztagsbildung NRW hat einen Praxisleitfaden veröffentlicht, der Ganztagsschulen der Sek I dabei unterstützen soll...

Weiterlesen
09.04.2025|Jugendarbeit & Schule/ Bildungslandschaften

Demokratie stärken in der Jugendförderung – Einführung in die GEBe-Methode ()

01. September – 31. Januar 2026, Duisburg, Anmeldefrist: 10. Juni. Einführung in die GEBe-Methode zur Förderung gesellschaftlich-demokratischen Engagements in der OKJA, Jugendsozialarbeit und im...

Weiterlesen
02.04.2025|Jugendarbeit & Schule/ Bildungslandschaften

Zivilgesellschaft und Kommunen – gemeinsam Bildungslandschaften gestalten (REAB NRW)

28. Mai, 14–15:30 Uhr, online. Für Interessierte sowie kommunale Vertreter*innen und zivilgesellschaftliche Akteure. Im Fokus steht der Datenreport „Bildung braucht Zivilgesellschaft“...

Weiterlesen
24.03.2025|Jugendarbeit & Schule/ Bildungslandschaften

Kinder- und Jugendarbeit und Schule: Themen, Strukturen und Dynamiken der Kooperationsbeziehungen (KomDat 3/24)

Der Beitrag im KomDat (Kommentierte Daten der Kinder- und Jugendhilfe) ab Seite 33, stellt die quantitative Bedeutung und Verteilung der Kooperationsangebote in den Bundesländern dar und untersucht...

Weiterlesen
16.03.2025|Jugendarbeit & Schule/ Bildungslandschaften

Jugendarbeit und Schule – wohin geht die Reise? (juenger-Podcast)

Die Verzahnung von Schule und Jugendarbeit wird immer wichtiger aber was bedeutet das für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit? In dieser Folge von „Gut, dass wir drüber gesprochen haben“...

Weiterlesen
26.02.2025|Jugendarbeit & Schule/ Bildungslandschaften

Ganztägige Konzepte gemeinsam entwickeln! (Diakonie Deutschland & Hamburg)

19. Mai, Hamburg. Der Fachtag thematisiert die Entwicklung gemeinsamer pädagogischer Konzepte im Ganztag vor dem Hintergrund des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII). Außerdem bietet er...

Weiterlesen
19.02.2025|Jugendarbeit & Schule/ Bildungslandschaften

Bildungsmonitor in NRW 2024 (LAG KJS NRW)

Mit dem Bildungsmonitor 2024 wirft die LAG KJS NRW anhand aktueller Zahlen einen detaillierten Blick auf die Faktoren, die Bildungswege junger Menschen in NRW beeinflussen. Dabei werden Aspekte wie...

Weiterlesen
05.02.2025|Jugendarbeit & Schule/ Bildungslandschaften

Zivilgesellschaft und Bildung. Bürgerschaftliches Engagement in kommunalen Bildungslandschaften (2023-2025) (Stiftungen für Bildung u.a.)

Engagierte Personen und Organisationen der Zivilgesellschaft sind oftmals Bildungsakteure Das wird weder im Freiwilligensurvey noch im Nationalen Bildungsbericht ausreichend sichtbar. Außerdem sind...

Weiterlesen