9. Juli, 9:30-14 Uhr, digital. Seit März 2024 wird im Auftrag des BMBFSFJ ein Weiterbildungskonzept für Mitarbeitende in ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangeboten für Kinder im...
13.–14. Juni, Köln, für Bildungsinteressierte Menschen aus Köln und Umgebung. Das Festival bringt Menschen aus Bildung, Kultur und Wirtschaft zusammen und bietet die Möglichkeit sich über...
Auf der Webseite der Freien Wohlfahrtspflege steht nun die Dokumentation zum Fachtag „NRW auf dem Weg zum Rechtsanspruch. Ein guter Ganztag für Kinder“, der 2024 stattfand, zum Download...
Die Handreichung hat das Ziel, Fachkräften in der OKJA Kriterien an die Hand zu geben, die eine begründete und qualifizierte Entscheidung für oder gegen die Zusammenarbeit mit Schule sowie die...
Save the Date: 12. Juli, Berlin. Auf dem Fachtag sollen Akteure aus Ländern und Kommunen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft über Bedingungen für eine gute Kooperation von außerschulischen...
20. & 21. Mai, je 15-18 Uhr, Bonn. Anmeldeschluss: 6. Mai. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Future Skills und neue soziale Dynamiken verändern, wie wir lernen und lehren. Schulen und...
2. Juli, 14-16:45 Uhr, online. Die zunehmenden An- und Herausforderungen an eine qualitätsvolle Arbeit in Ganztagsschulen befördern eine Vielzahl von Umsetzungen und individuellen Lösungen. Von...
7. Mai, online, 14–16 Uhr, Anmeldefrist: 30. April. Die Serviceagentur Ganztagsbildung NRW hat einen Praxisleitfaden veröffentlicht, der Ganztagsschulen der Sek I dabei unterstützen soll...
01. September – 31. Januar 2026, Duisburg, Anmeldefrist: 10. Juni. Einführung in die GEBe-Methode zur Förderung gesellschaftlich-demokratischen Engagements in der OKJA, Jugendsozialarbeit und im...