Für alle, die in Filmabenden oder -nachmittagen jüngere und ältere Menschen ins Gespräch bringen möchten, bietet das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur...
Neben dem „klassischen“ grenzüberschreitenden Jugendaustausch können auch digitale Formate, gemischte Formate mit digitalen und analogen Anteilen, Kleinprojekte, Hospitationen, kürzere...
Mit dem Ziel, eine Plattform für künstlerischen Austausch zu gesellschaftlichen Themen zu schaffen sowie die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Großbritannien und kulturelle Demokratie zu...
Das vom DFJW koordinierte Netzwerkprogramm bringt kluge Köpfe, aufstrebende Persönlichkeiten und junge Engagierte in Beruf und/oder Ehrenamt zusammen, die in Deutschland oder Frankreich leben. Die...
Der trilaterale Austausch des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) trägt zur kulturellen Annäherung durch Jugendbegegnungen bei und unterstützt durch seine Programme in Mittel- und Osteurop...
Angaben zum aktuellen Planungsstand sollen formlos per Mail gesendet werden. Folgende Informationen sollen enthalten sein: Anzahl der geplanten Fahrten für 2024, die Gedenkstätten, die besucht...
Bewerben können sich alle gemeinnützigen Kultureinrichtungen und -initiativen und KdÖR. Einrichtungen der kulturellen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung wie auch Bildungseinrichtungen können...
Als pädagogische Fachkraft, freie Dozent_in, interkulturelle Trainer_in und/oder hat man in diesem Beruf viel mit Menschen unterschiedlicher Herkünfte, Identitäten und Geschichten zu tun. Um...
Nach Registrierung steht ein Budget in Höhe von 200 Euro zur Verfügung, das für alle Angebote des KulturPass‘ genutzt werden kann. Das sind beispielsweise Eintrittskarten für Konzerte...