Jugendliche und junge Erwachsene können durch „AntiAnti“ Kompetenzen erwerben, die sie davor schützen, auf die (Online-) Angebote rechtsextremer beziehungsweise islamistischer...
Wie kann die Begegnung mit Fremden im Alltag gelingen? Anhand von Bildern, Rätseln und Aktionen nähert sich die Box diesen und anderen Fragen und will „Frieden und Freiheit „auf...
Für Mitarbeitende der kirchlichen und diakonischen Einrichtungen der Landeskirchen im Rheinland und von Westfalen bietet Fundus eine umfangreiche und kostenfreie Bilderdatenbank für religiöse...
Der Wochentischkalender zum Aufstellen (DIN A5) vereint die Werke von 29 Künstler*innen und benennt religiöse Feiertage sowie nationale und internationale Gedenktage. 5 € des Kaufpreises gehen an...
Eine umfangreiche Materialsammlung wird nach Themen sortiert: Krippenspiel und Geschichten, Lieder und Noten, Bastelidee und Party für Jesus zur Verfügung gestellt. Es gibt Vorlagen zum Download...
Die Änderungen sind ausführlich dokumentiert und liegen auch als Mustervorlage zum Download und zur eigenen Nutzung vor. Darüber hinaus gibt es es Hinweise zur Nutzung und Kommunikation der AGBs...
Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen/ sich daran beteiligen. Vor dem Schritt der Beteiligung steht die Frage nach den eigenen Möglichkeiten...
Eine unglaublich hohe Zahl also. Wieso ist das so? Und was muss passieren, damit Kinder besser geschützt sind? Darum geht es bei einbiszwei. Aber auch um die Frage, wo sexuelle Übergriffe anfangen...
Typisch Junge – typisch Mädchen? Darum geht es in der neuesten Ausgabe der EINS*, die Sonderbeilage der Evangelischen Zeitung Unsere Kirche. Steven Edwards (Vorsitzende* der AEJ-NRW) berichten...
Wie kann ein blinder Mensch skaten? Was ist in puncto Barrierefreiheit beim Camping eigentlich wichtig? Welche Aussagen über Menschen mit Behinderung gehen gar nicht? Okan Türkyilmaz, Zora Kiesow...